Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Die Bortfeld KG erfasst und verwendet persönliche Daten, die bei Kontaktaufnahme mit ihm unter Umständen erhoben werden, z.B. wenn Sie auf der Website Informationsmaterial bestellen. Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und lesen Sie das nachstehende Dokument, das Sie darüber informiert, wie er mit Ihren persönlichen Daten umgeht, wie und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden, an wen er diese Daten weitergibt und wie er Ihre persönlichen Daten schützt. Ihre Persönlichkeitsrechte haben bei der Bortfeld KG eine hohe Priorität, und er bemüht sich nach besten Kräften, diese Rechte zu schützen.
Erhebung persönlicher Daten
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten besteht, so erfolgt die Angabe ihrer Daten ausdrücklich auf freiwilliger Basis.
Die auf der Website von der Bortfeld KG erhobenen personenbezogenen Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt und entsprechend den deutschen Datenschutzbestimmungen gespeichert und verarbeitet. Die von Ihnen übersandten Daten werden keinesfalls ohne Ihr Einverständnis an Dritte weitergegeben. Als Ausnahme gelten hier Dienstleister für den Postversand, die im Auftrag von der Cortado KG handeln.
Auskunftsrecht
Wenn Sie mir bereits persönliche Daten übermittelt haben und wissen möchten, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei mir gespeichert sind oder die Löschung Ihrer Daten wünschen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Widerruf
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenden Sie sich dazu bitte an uns.
Schutz der gespeicherten Daten
Die Bortfeld KG setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre ihm zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtiger Personen zu schützen. Seine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik, fortlaufend verbessert und angepasst.
Unverschlüsselt preisgegebene Daten können von Dritten eingesehen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Daten per E-Mail bzw. E-Mail-Formular nicht gewährleistet ist.
Minderjährigenschutz
Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann nur durch eine volljährige Person erteilt werden.
Google Analytics
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.“
Verwendung von Facebook-Plugins
Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook").?Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook- Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.